(26.06.2020, 21:46)hal-9.000 schrieb: [ -> ]![[Bild: karat23rsohnenadel_4d7j2p.jpg]](https://abload.de/img/karat23rsohnenadel_4d7j2p.jpg)
Mal gucken, ob es zu retten ist und wann ich dazu komme, das machen zu lassen ...
Version mit rundem Saphir?
VdHII vom ollen AKG drüberstecken, dann ist der Wiener Schrott doch noch mal zu was nützlich.
*hüstel* - natürlich nicht
meine Reserve, ist nur ein technischer "Reparatur"-Vorschlag.
(30.06.2020, 21:16)Ivo schrieb: [ -> ]![[Bild: IMG-5086.jpg]](https://i.postimg.cc/Jz4x3fC0/IMG-5086.jpg)
Auch Kreuzschlitze können gerade stehen

Heute bin ich mal wieder fündig geworden:
MONACOR !
Seltsam anmutendes vintage Geraffel in Silber-Alu - ich liebe es!
Der Verstärker sah am Foto in den Kleinanzeigen so zart und harmlos aus, ist aber gewaltig tief und schwer und hat einen sehr fetten Klang.
Nach wahrscheinlich 20 Jahren im Keller des VK kaum Potiknistern oder sonstige Probleme. Nur die Beleuchtung des Volumenreglers brannte beim Testlauf durch.
Frontplatte und die geriffelten Knöpfe mussten aber mit Ultraschall bzw. Mr. Proper Reiniger von gelblich - braunen Belägen befreit werden.
Dazu ein Peak Level Meter. Das habe ich woanders gekauft und war blitzsauber.
Dafür musste ich mir im Radiomuseum die Anleitung runterladen, um zu wissen, wie man das anschließt. das Gerät ist gar nicht selbsterklärend.
![[Bild: IMG-8219.jpg]](https://i.postimg.cc/qqRZFhwn/IMG-8219.jpg)
Schönes Meter!

Zeig' doch mal bitte die Rückseite.
(01.07.2020, 20:58)Tomcat_One schrieb: [ -> ]![[Bild: IMG-8193.jpg]](https://i.postimg.cc/C5NrdMQJ/IMG-8193.jpg)
Da fehlen noch die Alu-Überzieher für die Tapeschalter.
Falls Du nix Originales hast, halte mal Ausschau nach passenden Kugelschreibern, bzw. deren Drücker.
Aktuell aus den Kleinanzeigen
![[Bild: DSC05479.jpg]](https://i.postimg.cc/43zLJDsb/DSC05479.jpg)
Die Haube ist ziemlich cool mit der starken Wölbung. "Leider" nur mit Lenco Bahnschranke. Ist schon doll der mit 28 Watt (!) angegebene Papst Außenläufer, Alu Pulley und dem im Gegensatz Super Leichten Pertinax Teller.
Und er hat das wohl größte Stroboskop was ich je gesehen habe:
![[Bild: DSC05471.jpg]](https://i.postimg.cc/NMs4QLNB/DSC05471.jpg)
Hi J.C.:
ob wohl ein Bildchen vom Papst möglich wäre?

Ich hatte bei der Wartung zwei Bilder gemacht
![[Bild: 106541893-291792565513825-5408090632705291406-n.jpg]](https://i.postimg.cc/C5y6SwfN/106541893-291792565513825-5408090632705291406-n.jpg)
Sehr Geil.
Danke.
Das sieht schon sehr anders als ein L75 aus.
War der schon so klinisch Rein?
Spinne im Haus hält die Mücken ´raus.
©Volxmund
P.S.:
Mit neuen Gummis und dem richtigen TA geht auch
mit der Schranke was.

Ich bräuchte ein Stream Rewinder. Gibt es das schon?
Moin
Aus Australien NOS ADC 26
![[Bild: 050-BA4-A0-E593-461-B-AF15-D95504099-E4-D.jpg]](https://i.postimg.cc/mDnpDqkN/050-BA4-A0-E593-461-B-AF15-D95504099-E4-D.jpg)
Gruß Frank
(02.07.2020, 13:34)franky64 schrieb: [ -> ]Aus Australien NOS ADC 26
Mal ernsthaft,
sind die ADC/Sonus nicht allesamt für sehr "leichte" Arme?
Moin
Nichts behauptet das es nicht so ist

spielt auch gut an einen 704 Dual .
Gruß Frank
Die 230,550 ,QLM30 und noch ein paar andere ADC Systeme sind für Mittel bis schwere Tonarme .
Ah, danke.
Ich hatte nur gefragt weil auf dem Lux (?) eher stämmigere
Vertreter zu sehen sind.
Die menge der ADC/Sonusse ist ja leider etwas unübersichtlich.

Hier trudelt wohl dämnäx ein 7er Dual ein.
Dann kann ich nochmal an meinem alten Vorurteil
gegenüber ULM & co arbeiten.

Frisch ausgepackt...:
Morgen werden die Gleitzeit-Freistunden genutzt, ihn ausgiebig zu testen...
Schon mal ein wenig fotogen, auch wenn nicht so schön wie die Fotos vom Verkäufer...

(02.07.2020, 15:11)jotpewe schrieb: [ -> ]Frisch ausgepackt...:
![[Bild: F4886-F11-6810-4-F7-C-8472-FC0-BE7-F6-BAE9.jpg]](https://i.postimg.cc/Dw0ZbvQK/F4886-F11-6810-4-F7-C-8472-FC0-BE7-F6-BAE9.jpg)
Morgen werden die Gleitzeit-Freistunden genutzt, ihn ausgiebig zu testen...
Schon mal ein wenig fotogen, auch wenn nicht so schön wie die Fotos vom Verkäufer... 
War der nicht gerade in der Amateur-Bucht?

MiDeg
n' Abend,
noch nicht eingetroffen, aber die Vorfreude ist groß.
Hab seit etwa 2004 danach gesucht.
VG, Tony