nur ne kleinigkeit-aber genau das Headshell,so in etwa ich mir das vorgestellt habe
verbaut ist ein Shure M-75 Type2-alles neu
*hah! ...mein Voodoo-Kabel ist da - und ich kann endlich bei den Großen mitmachen: Hinweg, Ihr kunststofflichen Strippen und Beipackereien, die ihr meine Ohren zu Genüge geschunden habt!
Aus einer kleinen Manufraktur ganz im Westen der Republik. Und das wird auch nicht gegen Geld oder gute Worte verkauft, sondern ausschließlich als edle Geste und aus guter Laune heraus gefertigt.
Auszug aus
http://de.wikipedia.org/wiki/Eschweiler
>>> 1794 besetzten die Franzosen das linke Rheinufer und errichteten als einen Teil Frankreichs das Département de la Roer und damit auch den 19.000-Seelen-Kanton Eschweiler, mit Eschweiler als Hauptort. Am 11. Oktober 1800 wurde der etwa 2900 Einwohner zählende Flecken Eschweiler zur Mairie erhoben mit Carl Englerth als ersten Maire. 1808 wurde das Friedensgericht in das Haus des Friedensrichters Lorenz Eichhoff verlegt. 1817 wurde feierlich das erste Kabel geflochten. <<<<
(Danke, Jörg!

...supercool)
sieht ja aus wie eine Bügeleisen Schnur

Das ist Schlangenleder ! Klangverbesserung natürlich im Bereich S- und Zischlaute.

Noch schnell die Meldung der Neuzugänge.
Gestern Nacht eingetroffen.
Electro Voice Interface Delta und Hitachi /Lod HF70F
Und an der Stelle:
Ganz ganz großen Dank gilt Frank und Thomas, für Abholung und Anlieferung!






Das macht nicht jeder für einen.
Jetzt gibt es nur noch ein Problem; wohin damit.
Im Dach ist Voll und auf die Bühne ne mords schlepperei.

(04.09.2014, 22:05)onkel böckes schrieb: [ -> ](...)
Jetzt gibt es nur noch ein Problem; wohin damit.
(...)
iss doch Wurscht - Hauptsache erst mal gerafft
![[Bild: smiley_emoticons_ralf_greenpacman_bigmac.gif]](http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_ralf_greenpacman_bigmac.gif)
Geraffel Gier Faktor 10

Klasse Neuzugänge!
Der sprechende Schrank ist aber auch sowas von cool.

Besser als ein brennender Busch

(04.09.2014, 22:05)onkel böckes schrieb: [ -> ]Jetzt gibt es nur noch ein Problem; wohin damit.
Im Dach ist Voll und auf die Bühne ne mords schlepperei.
Kannste zu mir bringen
Auf eine Einschätzung der Hitachis bin ich gespannt

Sag mal onkel böckes, willst du ein LS-Museum aufmachen? Ich bin ja immer wieder erstaunt was für, und auch wie viele Tröten du hier vorstellst.
Grüße, Ralf
P.s.: Bei mir gab es Anfang der Woche auch mal wieder einen Neuzugang. Grundig Audiorama - Bilder gibt es heute Abend.
Bei mir neu eigetroffen: Dual 1229 in Zarge CK21. Ein echter Dachbodenfund eines Arbeitskollegen,
deshalb ist er auch seeehr staubig. Die Haube ist noch einwandfrei, die Zarge wackelt etwas, ist
die nur drübergestülpt?
Leider funktioniert so einiges nicht: Umschalter für die Plattengröße klemmt genau wie die Geschwin-
digkeitsumschaltung, Start-Stop-Knebel lässt sich auch nicht bewegen. Er läuft, wenn man den Tonarm
in Richtung Schalltplatte schwenkt. Ich weiß noch nicht, was ich damit mache, eigentlich habe ich
keine Zeit für eine Überholung. Vielleicht gebe ich ihn einfach weiter an einen netten Forenkollegen...
Bülders:
![[Bild: 1229_Zarge.jpg]](http://s14.postimg.cc/iclrs5ly9/1229_Zarge.jpg)
Gestern gekauft und hoffentlich in 2-3 Wochen da, Scott 121 C Vorstufe. Der nächste Teil der Monoanlage.
LG Dieter
(04.09.2014, 22:05)onkel böckes schrieb: [ -> ]Noch schnell die Meldung der Neuzugänge.
Gestern Nacht eingetroffen.
Electro Voice Interface Delta und Hitachi /Lod HF70F
[...]
Wie ich sehe, wurde der Kommunikationsschrank von deiner Frau aktualisiert.
![[Bild: xCDGB8A.jpg]](http://i.imgur.com/xCDGB8A.jpg)

kann man nie genügend von haben
Bin froh das es sich bei mir so langsam Lichtet

so einen Schrank muss ich mir auch zulegen
Glückwunsch - die Dreher sind wunderhübsch... leider kein Platz!

Der 1229 ist toll Holger!
Tadaaaa!
Frisch aus dem Karton! Laufwerk zickt natürlich, aber vom Zustand her ein Traum...
Gruß aus Mönchengladbach
Volker