Total tolles Trödelwetter !
Frau nicht da, da kann man viel fuzzeligen Kleinkram verstecken.
Mal sehen, ob aiwas best quality auch bedeutet, dass er funkltioniert.
Völlig schwachsinnig, Tuner kaufen. Immerhin, zum Kenni gibt es auch den Verstärker. Und der Toshi ist sehr nett anzusehen.
Akai und der kenni Verstärker. Rotel aus Kleinanzeigen als Klangbase.
Visaton Selbstabau. Fürn 5er ?!
Yo
Yamaha Ohrhupe hatt ich auch noch nicht.
Minium MS-1 von micromega. Hmmmm, da bin ich schon sehr neugierig.
Eine russische Zenit. Fokussieren etwas zäh, aber Belichtungsmesser funktionierte auf Anhieb, auch Verschlusszeiten scheinen ok. Gut.
Und zu guter Letzt : Eine Industrielampe umgemodelt auf ein hm wohl Landvermesser Stativ. Französische Herkunft, handwerklich eher ungeschickt umgesetzt, aber dafür alle relevanten Teile da, um da ein richtiges Schmuckstück draus zu zaubern. Und Textilkabel ect hab ich eh da. Der Schirm dürfte 70er sein, das Dreibein noch deutlich älter.
Cheers !
Wo sammelst du das ein? München?
Hier habe ich sowas in den letzten Jahren nicht mal gesehen. Vielleicht mal eine Fisher Kompaktanlage, aber kein Schneider Power Pack.
Visaton Tröten fürn 5er. tzzz und das Stativ hat tatsächlich viel Potential.

Nur ganz grob justiert gibt's den allerersten Testlauf.
Läuft!
Dazu werden selbstgemachte Königsberger Klopse serviert.
Schmeckt!
![[Bild: DSC-5715.jpg]](https://i.postimg.cc/RVDH0P4t/DSC-5715.jpg)
(12.10.2019, 08:11)MaTse schrieb: [ -> ]![[Bild: kenmm2.jpg]](http://loggi.de/10_2019/kenmm2.jpg)
Das links ist ja ein heißer Gerät!

Super Miles

Gratuliere.
Matse, läufst du da mit nem Leiterwagen übern Flomi?

Keine schlechte Ausbaute
(12.10.2019, 11:12)blueberryz schrieb: [ -> ]![[Bild: at-IMGP0180.jpg]](https://i.postimg.cc/dV3kcVxk/at-IMGP0180.jpg)
Den finde ich jetzt mal richtig hübsch. Kannste bei Gelegenheit mal berichten wie der klingt?
Sach mal Matse, ist bei Dir schon Advent? Räucherhäuschen und im anderen Thread Glühwein.

Heute waren doch noch 23 Grad.
Vorgestern vom Robert gebracht sind sie heute am Start:
Coral 7 MK II
Erster Höreindruck ist sehr gut, die werde ich noch eine Weile dran lassen und mich daran erfreuen. Dann werden sie schön eingepackt und in naher Zukunft eine reine Vintage-Anlage komplettieren.
Ick freu ma
![[Bild: IMG-0135-1200.jpg]](https://i.postimg.cc/cL4F4JxR/IMG-0135-1200.jpg)
Ein paar schnelle Pics von meinem Neuzugang, eine Accuphase C200X Vorstufe.
Ist mein erstes Accu Gerät, und ich bin gerade schwer begeister über die Verarbeitungsqualität.
Dagegen wirken meine Mcintoshs schon etwas" rustikal" gebaut.
Hat vielleicht einer der werten OFF Foristen eine Kopie oder Scan der Bedienungsanleitung,
oder Service Manual?
Im Web ist leider nichts zu finden...
Viele Grüße,
Thomas
Thomas
![[Bild: image.jpg]](https://i.postimg.cc/pdbj9YjR/image.jpg)
Moin
Frage mal Tobifix der ist der Spezialist dafür
Gruß Frank
Gestern gleich zwei Neuzugänge, bzw. 11 stk:
4 STK NOS ECL82 von 6FZP aus (СССР) matching VII 77
5 STK NOS ECC83 von 6Фзп (6FZP aus Sovietuinon) matching IV 70 (bzw. 1x II 66)
Frisch aus Kiev mitgebracht.
Ferner 2 original NEW Technics 52mm Overhang Gauges aus Japan eingetroffen
Die Tubes gleich mal in den betroffenen Amp gesetzt (K+H VS55) Telewatt Stereo Nova
![[Bild: F822-CD8-C-6399-4-A7-F-B764-6290-A8-C3-CA43.jpg]](https://i.postimg.cc/vBr75wTG/F822-CD8-C-6399-4-A7-F-B764-6290-A8-C3-CA43.jpg)
Diese Woche in den Kofferraum gehüpft - ein gut erhaltenes Quelle Simonetta aus den 60er Jahren
![[Bild: IMG-3123.jpg]](https://i.postimg.cc/pLvh2Mbt/IMG-3123.jpg)
Sehr schön die Front vom VS-55
Mein VS-71 kommt da viel nüchterner daher.
Heute morgen angekommen, vom zoll geöffnet und durchgewühlt :
Test auf dem chassis wo sie drauf sollten :
Habe eine neue alu platte bestellt aus 3 mm !

Hi Buschi,
laut Aufdruck sollen in den VS55 aber ECL82 rein
Gruß Hans
(14.10.2019, 11:24)Doppelton schrieb: [ -> ]Hi Buschi,
laut Aufdruck sollen in den VS55 aber ECL82 rein 
Gruß Hans
Da kommen vier 6V6, und zwei 6SL7 rein !
Warum nicht die orginal Röhrentyen, die sind doch alle noch zu bekommen.
Deine vorgeschlagenen Typen haben mW. andere Sockel und auch völlig
andere Werte und auch vom Platz her dürfte es eng werden.
(14.10.2019, 11:46)dedefr schrieb: [ -> ] (14.10.2019, 11:24)Doppelton schrieb: [ -> ]Hi Buschi,
laut Aufdruck sollen in den VS55 aber ECL82 rein 
Gruß Hans
Da kommen vier 6V6, und zwei 6SL7 rein !
ah ja, dann aber nicht an der Qualität der Adapter von Noval auf Oktal sparen,
