Moin,
am Samstag abgeholt. 2 Tage Reinigungsarbeiten

. Nun sieht sie (fast) aus wie neu. Spielt göttlich

.
Gruß
Thomre
Die Kef sind richtig fetter Brummer 45Kg 3 Wege 6 Chassis. Extrem Aufwendige Weiche. Habe auch die sehr seltene Original Schaltpläne dazu bekommen.
frisch reingekommen : 5 neue HDDs für das NAS
leider teurer als ein LAB Zero
![[Bild: 01-D2-A600-ECCB-4-A21-B621-E0-A654-E08-F6-E.jpg]](https://i.postimg.cc/2jJfm07Z/01-D2-A600-ECCB-4-A21-B621-E0-A654-E08-F6-E.jpg)
Und was willst Du darauf sammeln?
XXX-Vids in 5K Auflösung?

Very Low Fidelity - aber manchmal muss ich auch nach Optik und mit Nostalgie im Herzen kaufen.
Ich weiß nicht, ob dieses 'glänzende' Ensemble ursprünglich so zusammen gehörte. Mich hat die Kombi und die Tatsache, das die Lautsprecherhalter mit dabei sind, fasziniert.
Telefunken Partyset 208
Technisch etwas desolat, hab noch keinen Strom drauf gehabt, riecht aber so schon nach Kondensator. Im Zweifel bleibt das Gerät nach dem Aufpolierten eine schöne Deko.
![[Bild: VJfgdjk.jpg]](https://i.imgur.com/VJfgdjk.jpg)
Na ja, wenn Du meinst Du brauchst das, dann sollst Du das auch haben.

Hat's gekracht und gestunken,
War's bestimmt von ...

(30.07.2019, 17:59)Bernd_J schrieb: [ -> ]Very Low Fidelity - aber manchmal muss ich auch nach Optik und mit Nostalgie im Herzen kaufen.
Ich weiß nicht, ob dieses 'glänzende' Ensemble ursprünglich so zusammen gehörte. Mich hat die Kombi und die Tatsache, das die Lautsprecherhalter mit dabei sind, fasziniert.
Telefunken Partyset 208
Technisch etwas desolat, hab noch keinen Strom drauf gehabt, riecht aber so schon nach Kondensator. Im Zweifel bleibt das Gerät nach dem Aufpolierten eine schöne Deko.
Ich steh' total auf sowas!

Minimum feine Deko, wenn man den Platz hat. Ansonsten steht bei mir seit ner Weile ein Telefunken T 250 von Kollege Akool. Das Teil hat zwar eine Macke (der Tuner natürlich

, war bei Kauf bekannt), aber wenn er gut drauf ist und angeht, macht das Dingen richtig Laune an meiner Anlage. Daher bin ich am Sonntagvormittag nach Duisburg unterwegs, um da eine komplette Acusta 250-Anlage abzuholen. Geplant ist, die aufs lange Sideboard zu stellen und soll regelmäßig laufen.
(30.07.2019, 19:53)blueberryz schrieb: [ -> ]Hat's gekracht und gestunken,
War's bestimmt von ...

Gab' da nicht auch was von Onkyo?

So überteuerte, fehlkonstruierte Multiplayer??
Hab ihn mal aufgemacht. Nix gefunden, was Anlaß zur Sorge gäbe, im Gegenteil.
Kondensatoren am Netzteil sehen gut aus, Verstärkerelektronik auch.
Die Schmierstellen sind nicht verharzt, die Mechanik sehr leichtgängig. das Reibrad ist weich und griffig.
Der Tonabnehmer ist etwas staubig, aber noch gut in Schuß.
Also Probelauf gemacht. Gerät läuft einwandfrei, aus beiden Lautsprechern kommt Musik, die besser klingt, als erwartet.
Der Vorbesitzer hatte geschrieben, das der Dreher nicht anläuft. Wahrscheinlich wußte er nicht, das man diese Geräte einschaltet, indem man den Tonarm erst einmal nach rechts von der Tonarmstütze wegbewegt bis der Einschalter anspricht.
Wird also vorwiegend eine optische Renovierung.
(29.07.2019, 20:51)Tobifix schrieb: [ -> ]Die Kef Site ein richtig fetter Brummer 45Kg 3 Wege 6 Chassis. Extrem Aufwendige Weiche. Habe auch die sehr seltene Original Schaltpläne dazu bekommen.
Aber weshalb hast Du 4 Stück davon?

Seit gestern hab ich auch ne M
![[Bild: IMG-5371.jpg]](https://i.postimg.cc/xdSW4FdS/IMG-5371.jpg)
Der hat damals angeblich nur 1200 DM gekostet. Heute zahlt man das immer noch in Euro. Ich kannte das Ding gar nicht.
Den Arm gab es in Japan auch separat.
(01.08.2019, 17:10)scope schrieb: [ -> ]Ein SL-M3 in "mint"
Schöner Klotz, dachte ich kenne alles an Tangentialdrehern, aber den sehe ich zum ersten Mal. Sieht ein wenig so aus als könnte der Arm nur proprietäre Tonabnehmer aufnehmen, oder täuscht das?
Glückwunsch zu dem coolen Teil. Wo hast Du den ausgegraben?