(01.08.2022, 19:49)p.seller schrieb: [ -> ]Ein paar Bilder Vom Pioneer DLV 909 :
![[Bild: IMG-20220801-203955.jpg]](https://i.postimg.cc/xdh60CQ5/IMG-20220801-203955.jpg)
VG Werner
Was für ein teures Hobby damals, jeder Film 70 - 100DM und Dolby Digital nur auf NTSC.
Hatte damals einen vollen Rucksack als wir aus N.Y. zurück kamen

Igendwie bist du damit hier im falschen Thread ....
Denke mal der ist neu reingekommen bei Werner, passt also, oder?

Schickes Multitalent, der Pioneer, den kannte ich noch gar nicht.
(31.07.2022, 22:43)p.seller schrieb: [ -> ]... und ich habe keinen Platz mehr, deswegen werden die Geräte dieses Haus wieder verlassen ( Bilder folgen )
VG Werner
Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden

Es werden viele Neuzugänge mit Bilder gezeigt und weil die Geräte in einem nicht fotogenen Zustand waren, habe ich die Bilder angekündigt.
Wie, und über welche Plattform die Geräte das Haus wieder verlassen, weiß ich noch nicht.
Ich hoffe die Erklärung beruhigt die Forenmitglieder.
VG Werner
Hier mal ein TASCAM 133 in wirklich schönem Zustand:
![[Bild: 8-D13-E59-E-D201-467-C-B770-287-EAB1-F3-D1-E.jpg]](https://i.postimg.cc/D0vbmZS0/8-D13-E59-E-D201-467-C-B770-287-EAB1-F3-D1-E.jpg)
Das ist eben eingetrudelt:
![[Bild: IMG-0078-1.jpg]](https://i.postimg.cc/ZKVgKYhj/IMG-0078-1.jpg)
dbx 200
![[Bild: IMG-0079-1.jpg]](https://i.postimg.cc/HWtvBWjH/IMG-0079-1.jpg)
+ Manual
Mustergülktig verpackt und vor Versand noch mal überprüft und gewartet.
Danke an Hans-Volker (havox) für die Überlassung

sensei : karlheinz hat seinen JVC bei Geraffel Bilder doch nun gezeigt... Warum " stänkerst " du und " zweifelst " seinen Kauf an ?
Wir haben hier genug chronische Stänkerer jeden Tag im Forum... Also bleib cool und freue dich mit uns über den JVC.... Es sei denn du willst oder kannst es nicht...

Gruß Ingo.
Gestern bei einer netten Dame zwei Käffer weiter abgeholt, ein Sharp VZ 3000. Optisch in gutem Zustand leider scheint mehr Defekt zu sein wie gehofft. Radio funktioniert, der Rest geht nicht. Es war noch ein Philips CD 781 dabei und alles was beim Kauf noch dabei war inkl. der Rechnungen und aller BDA´s usw.
![[Bild: ol1Ebfzl.jpg]](https://i.imgur.com/ol1Ebfzl.jpg)
Luxman T 215 L
![[Bild: IMG-2223.jpg]](https://i.postimg.cc/MHFgSm2f/IMG-2223.jpg)
dafür

an Michael !
![[Bild: IMG-2224.jpg]](https://i.postimg.cc/gjC4sSbs/IMG-2224.jpg)
Brandtblechbüchse...
![[Bild: IMG-2225.jpg]](https://i.postimg.cc/rsxZBXJ3/IMG-2225.jpg)
...und der Flieger von meinem Ingo-Mann .
LG
Meine REVOX A-77 MK-4 hatte leider einen MK-3 Powerknopf. Heute kam ein passender Knopf an.
![[Bild: 11-A2-FEC8-3-C19-46-EB-95-D8-C9-AB645-C7-B1-D.jpg]](https://i.postimg.cc/c1KrDFyT/11-A2-FEC8-3-C19-46-EB-95-D8-C9-AB645-C7-B1-D.jpg)
Was Kleines fürs (dauerhafte) Home-Office...Yamaha RX 530.
![[Bild: Vvo7DxBl.jpg]](https://i.imgur.com/Vvo7DxBl.jpg)
Neu bei mir, aber wird mich wohl wieder verlassen müssen.
Sehr durchdachte Uher Mini-Anlage im schicken und sehr praktischen Rack. Sogar die UKW-Antenne lässt sich darin verstauen. Endlich kein Kabelsalat mehr.
Lässt sich bequem vom Sessel/Sofa aus bedienen die Anlage:
![[Bild: DSC-4181.jpg]](https://i.postimg.cc/G3z8xFgf/DSC-4181.jpg)
Großartige Anlage, hatte ich schon ein paar davon, aber noch nie mit dem originalen Rack

Stand auch mal eine zeitlang auf meiner Wunschliste, genauso wie die orangenen Paco-Komponenten. Sehr schön und stimmig.
Danke!
Dabei wird die Anlage doch erst in dem Rack richtig gut!
Das Rack ist übrigens auch sehr schön gebaut. Unten im Fuß ist noch eine Metallverstärkung, das obere Teil ist auch verstärkt und mit Flügelschrauben an der Säule befestigt. Außerdem gibt es noch ein Art Spann- oder Haltefeder für die oberen Teile, deren Sinn sich mir allerdings noch nicht ganz erschließt.
Schön ist auch, wie die Endstufe in den Füßen des Bodenteils sitzt und man auch die Lautsprecherkabel durch die Säule nach hinten hinausführen muß.
(05.08.2022, 18:26)sankenpi schrieb: [ -> ]Stand auch mal eine zeitlang auf meiner Wunschliste, genauso wie die orangenen Paco-Komponenten. Sehr schön und stimmig.
...und jetzt nicht mehr?
Zu viel Zeuchs im Haus...
(05.08.2022, 18:26)errorlogin schrieb: [ -> ]Danke!
Dabei wird die Anlage doch erst in dem Rack richtig gut!
Das Rack ist übrigens auch sehr schön gebaut. Unten im Fuß ist noch eine Metallverstärkung, das obere Teil ist auch verstärkt und mit Flügelschrauben an der Säule befestigt. Außerdem gibt es noch ein Art Spann- oder Haltefeder für die oberen Teile, deren Sinn sich mir allerdings noch nicht ganz erschließt.
Schön ist auch, wie die Endstufe in den Füßen des Bodenteils sitzt und man auch die Lautsprecherkabel durch die Säule nach hinten hinausführen muß. 
großartig!
(05.08.2022, 17:59)errorlogin schrieb: [ -> ].......wird mich wohl wieder verlassen müssen.
das würde ich mir an deiner Stelle sehr gut überlegen, so komplett und in dem klasse Zustand wirst Du die sicher kein zweites mal mehr finden.
Hammerteil!
![[Bild: 2-F459344-B745-4811-9207-1517-DAEDDF5-E.jpg]](https://i.postimg.cc/ZRbRH1Pb/2-F459344-B745-4811-9207-1517-DAEDDF5-E.jpg)
Von Hermes grob misshandelt und mit einiger Mühe reanimeirt. Nordmende ADS-2000 Bj. 82 im tadellos funktionierenden Originalzustand.
Die Bedienung und das Laufwerk macht echt Freude.

Mike
Wow… Trés Chic
Was hat es mit der Laseranzeige auf sich?
Grüße
Andreas
(05.08.2022, 20:31)Apache schrieb: [ -> ] (05.08.2022, 17:59)errorlogin schrieb: [ -> ].......wird mich wohl wieder verlassen müssen.
das würde ich mir an deiner Stelle sehr gut überlegen, so komplett und in dem klasse Zustand wirst Du die sicher kein zweites mal mehr finden.
Hammerteil!
Das ist wahrscheinlich richtig, aber ich kann auch nicht alles behalten und ein bißchen Zuneigung hat die Anlage schon noch nötig. Leider habe ich aber dafür momentan keine Zeit und dann ist es besser, wenn sich jemand anderes über die Anlage freut. Schön ist sie auf jeden Fall!
(05.08.2022, 21:48)AndreasB. schrieb: [ -> ]Wow… Trés Chic
Was hat es mit der Laseranzeige auf sich?
Die obere rote LED-Leiste ist Nr.4, die untere grüne Leiste ist der Output-Level Nr.3. Das motorgesteuerte Potentiometer funktioniert noch immer leichtläufig und kratzfrei. Echt erstaunlich.

Mike